Gesunde und geschmackvolle Oster Ciabatta mit Traubenkernmehl
Traubenkernmehl ist ein dunkelbraunes Mehl, welches aus den Kernen von Weintrauben gewonnen wird. Es ist besonders reich OPC (Oligomere Proanthocyanidine), einem sekundären Pflanzenstoff. OPC wirkt antioxidativ und bindet freie Radikale, welche die Körperzellen angreifen und oxidativen Stress verursachen. Da OPC hitzebeständig ist, eignet sich Traubenkernmehl wunderbar zur Herstellung von Mehlspeisen, Kuchen oder Broten. Es kann durch 5-10 % des im Rezept angegebenen Mehlanteils ersetzt werden.
Das Jungbrunnen-Mehl
Traubenkernmehl sorgt dafür, dass die Hautzellen mit ausreichend Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden und ist ein hervorragendes Anti Aging Mittel. Das im Mehl enthaltene Antioxidans OPC ist eines der stärksten und effektivsten Antioxidantien. Die antioxidative Wirkung von OPC ist deutlich stärker als z.B. die von Vitamin E und Vitamin C und wirkt auch entzündungshemmend.
Die wichtigste Eigenschaft von OPC in Bezug auf unsere Haut ist, dass der sekundäre Pflanzenstoff „brüchig“ gewordenes Kollagen reparieren kann. Dies führt zu einer Regeneration und Straffung der Haut und unterstützt die Kollagen-Synthese. Brüchiges, instabiles Kollagen zeigt sich meist in faltiger Haut. Durch die Zufuhr von OPC kann die Haut wieder straffer und faltenfreier werden.
Darüber hinaus kann das im Traubenkernmehl enthaltene OPC auch vor Herz-Kreislauferkrankungen und anderen Erkrankungen, die mit Oxidations- und kollagenbildenden Prozessen zusammenhangen, wirksam sein.
Oster Ciabatta mit Traubenkernmehl – ein Rezept von Vinoble Cosmetics speziell für euch kreiert
Passend zur Osterzeit stellen wir Ihnen unsere gesunde und schmackhafte Vinoble Cosmetics Oster Ciabatta mit Traubenkernmehl vor. Wir wünschen Ihnen viel Freude und gutes Gelingen!

Zutaten
- 450 g Mehl (glatt)
- 2 Esslöffel Traubenkernmehl (Bestellung online unter hartlieb.at – Ölmühle Hartlieb)
- 15 g Germ
- 250 ml Wasser (lauwarm)
- 1 TL Zucker
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- Mehl (für die Arbeitsfläche)
Zubereitung
- Für die Ciabatta Germ mit lauwarmem Wasser verrühren, Zucker einmengen und 10 Minuten gehen lassen. Beide Mehle mit Olivenöl sowie Salz vermischen und das Germ-Wasser nach und nach einarbeiten. Kneten, bis ein glatter Teig entsteht, der sich leicht von der Schüssel löst. Schüssel mit Klarsichtfolie abdecken und Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Teig auf einer bemehlten Fläche kurz durchkneten, in 2 Teile teilen und zu je einem Rechteck von ca. 30 x 15 cm ausrollen. Die kurzen Seiten einmal einschlagen, und den Teig längs zur typischen Ciabatta-Form zusammenklappen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals 20 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backrohr auf 210°C auf der zweiten Schiene von unten ca. 35 Minuten backen. Die Ciabatta auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
- Dazu empfehlen wir ein Glas Südsteirischen Wein und ein tolles Vinoble Cosmetics Pflegeprodukt. Schaut euch unseren Online Shop an. Ich bin mir sicher das hier etwas für euch dabei ist.